Der 21. Spieltag der Bundesliga bringt uns an diesem Samstag, den 8. Februar 2025, spannende Partien und richtungsweisende Duelle. Während einige Teams um die Champions-League-Plätze kämpfen, geht es für andere um das nackte Überleben im Abstiegskampf. Hier gibt es die Vorschau auf die heutigen Begegnungen!
Die Nachmittagsspiele (Anstoß: 15:30 Uhr)
Borussia Dortmund vs. VfB Stuttgart
Im Signal Iduna Park empfängt Borussia Dortmund den VfB Stuttgart. Der BVB will mit einem Heimsieg weiter Druck auf die Tabellenspitze ausüben. Stuttgart hingegen kämpft darum, den Anschluss an die internationalen Plätze nicht zu verlieren. Es wird ein hochintensives Spiel erwartet, bei dem beide Mannschaften auf Offensive setzen dürften.
1899 Hoffenheim vs. 1. FC Union Berlin
In Sinsheim trifft Hoffenheim auf Union Berlin. Beide Teams befinden sich im Abstiegskampf, könnten aber mit einem Sieg weiter nach oben schielen. Union, das in dieser Saison auswärts oft Probleme hatte, will in Hoffenheim endlich wieder punkten.
SC Freiburg vs. 1. FC Heidenheim
Ein Baden-Württemberg-Duell erwartet uns im Europa-Park Stadion, wenn der SC Freiburg auf den 1. FC Heidenheim trifft. Während Freiburg zu Hause schwer zu schlagen ist, hält Heidenheim sich tapfer auf Platz 16 und möchte auch auswärts für Furore sorgen.
VfL Wolfsburg vs. Bayer 04 Leverkusen
Ein Spitzenspiel steht in der Volkswagen Arena an: Der VfL Wolfsburg empfängt Bayer Leverkusen. Die Werkself ist in dieser Saison ein ernstzunehmender Meisterschaftsanwärter und will mit einem Sieg den Druck auf Bayern München hochhalten. Doch Wolfsburg ist bekannt für seine Heimstärke und könnte Leverkusen vor große Probleme stellen.
1. FSV Mainz 05 vs. FC Augsburg
Ein Mittelfeld-Duell steht in der MEWA Arena auf dem Programm. Mainz und Augsburg kämpfen um Punkte. Besonders für Augsburg wird die Partie richtungsweisend sein, denn eine Niederlage könnte den Verein wieder tiefer in die Krise stürzen.
Das Topspiel am Abend (Anstoß: 18:30 Uhr)
Borussia Mönchengladbach vs. Eintracht Frankfurt
Im Borussia-Park trifft Mönchengladbach auf Eintracht Frankfurt. Die Eintracht hat sich in den letzten Wochen stabilisiert und steht auf einem der begehrten Champions-League-Plätze. Gladbach hingegen ist noch nicht da, wo es sein möchte, könnte mit einem Heimsieg aber ein Ausrufezeichen setzen.
Das Freitagsspiel: Bayern München dominiert Werder Bremen
Bereits am Freitagabend hat Bayern München mit einem klaren 3:0 gegen Werder Bremen vorgelegt. Harry Kane traf doppelt per Elfmeter und Leroy Sané ebenfalls. Damit bleibt der Rekordmeister souverän an der Tabellenspitze.
Die Sonntags-Spiele
Am Sonntag stehen noch zwei weitere Partien auf dem Programm:
- Holstein Kiel vs. VfL Bochum (Anstoß: 15:30 Uhr)
- RB Leipzig vs. FC St. Pauli (Anstoß: 17:30 Uhr)
Fazit: Spannung pur in der Bundesliga
Die Bundesliga verspricht auch an diesem Samstag jede Menge Spannung. Wer kann sich in den packenden Duellen durchsetzen? Welche Teams setzen wichtige Zeichen im Kampf um Meisterschaft, Europa oder Klassenerhalt? Wir werden es bald wissen!