Borussia Dortmund steht vor einer entscheidenden Partie: Heute Abend, am 11. Februar 2025, trifft der BVB im Hinspiel der Champions-League-Play-offs auf Sporting Lissabon. Anpfiff ist um 21:00 Uhr im Estádio José Alvalade in Lissabon. Nach zuletzt schwachen Leistungen in der Bundesliga muss der BVB eine starke Reaktion zeigen.
BVB in der Krise: Kovac unter Druck
Der neue Trainer Niko Kovac steht vor einer großen Herausforderung. Die jüngste 1:2-Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart verschärfte die ohnehin angespannte Situation in Dortmund. Aktuell rangiert der BVB nur auf dem 11. Platz in der Bundesliga, mit nur einem Sieg aus den letzten sechs Spielen. Neben Formschwächen gibt es auch Hierarchieprobleme im Team, die dringend gelöst werden müssen.
Sporting Lissabon in Top-Form
Ganz anders sieht die Lage bei Sporting Lissabon aus: Der portugiesische Spitzenklub führt die Primeira Liga an und tritt mit viel Selbstbewusstsein an. Besonders Viktor Gyökeres, der schwedische Top-Stürmer, sorgt mit bereits 34 Toren in dieser Saison für Furore. Trainer Niko Kovac warnte vor der Stärke des Gegners: „Da laufen einige Gute rum.“
Wo wird das Spiel übertragen?
Die Partie wird live auf DAZN übertragen. Die Vorberichterstattung beginnt um 20:45 Uhr. Fans, die das Spiel nicht live verfolgen können, finden auf ZDF.de ausführliche Analysen und Berichte nach dem Match.
Das Rückspiel: Alles offen in Dortmund
Das Rückspiel findet am 19. Februar 2025 im Signal Iduna Park in Dortmund statt. Bis dahin muss der BVB nicht nur seine Form stabilisieren, sondern auch einen möglicherweise starken Rückstand aufholen.
Fazit: Schafft Dortmund die Wende?
Für Borussia Dortmund geht es nicht nur um das Weiterkommen in der Champions League, sondern auch um Selbstvertrauen und den Umschwung in einer durchwachsenen Saison. Die kommenden Wochen könnten richtungsweisend für den gesamten Verein sein. Schafft der BVB die Sensation oder setzt sich Sporting Lissabon durch? Die Antwort gibt es heute Abend auf dem Platz!