Bayer 04 Leverkusen hat sich in einem packenden Pokal-Derby gegen den 1. FC Köln mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und steht nun im Halbfinale des DFB-Pokals. Dabei sah es lange nach einer Sensation aus, denn Köln führte bereits mit 2:0.

Verzögerter Start wegen Pyro-Chaos

Schon vor dem eigentlichen Spielgeschehen sorgten die Fans für eine besondere Atmosphäre – und für eine ungewollte Pause. Dichte Rauchschwaden von Pyrotechnik führten zu einer knapp zehnminütigen Unterbrechung. Erst nach einer kurzen Wartezeit konnte die Partie schließlich angepfiffen werden.

Köln schockt Leverkusen

Die Gäste aus Köln erwischten den Favoriten eiskalt. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Damion Downs das überraschende 1:0 für den FC. Die mitgereisten Fans aus Köln feierten ausgelassen, während die Werkself noch nach ihrer Form suchte.

Auch nach dem Seitenwechsel setzte der FC ein weiteres Ausrufezeichen: Linton Maina erhöhte auf 2:0 – und plötzlich lag die Sensation in der Luft. Leverkusen stand unter Druck, doch das Team von Xabi Alonso bewies Moral.

Schick leitet die Wende ein

Bayer kämpfte sich zurück in die Partie. Patrik Schick brachte Leverkusen mit einem Treffer wieder ins Spiel und sorgte dafür, dass das Stadion erwachte. Doch erst in der Nachspielzeit gelang der ersehnte Ausgleich: Wieder war es Schick, der das 2:2 erzielte und sein Team in die Verlängerung rettete.

Boniface mit dem entscheidenden Treffer

In der Verlängerung setzte Leverkusen den Schlusspunkt. Victor Boniface erzielte das 3:2 und drehte damit das Spiel endgültig. Köln kam zwar noch einmal gefährlich vor das Tor, doch ein Treffer von Imad Rondic wurde wegen Abseits aberkannt.

Am Ende feierte Bayer 04 einen hart erkämpften Sieg und zieht ins Halbfinale des DFB-Pokals ein. Der Traum vom Titel lebt weiter – und dieses spektakuläre Derby wird den Fans sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Von Tom Hass