Der VfB Stuttgart hat sich im DFB-Pokal-Viertelfinale mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg gegen den FC Augsburg durchgesetzt. Damit stehen die Schwaben erstmals seit mehreren Jahren wieder im Halbfinale des Wettbewerbs – und die Fans dürfen weiter vom Titel träumen.

Ein hartes Duell von Beginn an

Das Spiel begann intensiv, mit einem mutigen Pressing der Augsburger, die die Stuttgarter Defensive früh unter Druck setzten. Trotz dieser druckvollen Anfangsphase gelang es den Gästen nicht, zwingende Torchancen zu erspielen. Nach etwa 25 Minuten fand der VfB besser ins Spiel – und nutzte seine erste echte Möglichkeit eiskalt aus.

In der 30. Minute unterlief Augsburgs Frank Onyeka ein folgenschwerer Fehler. Ermedin Demirovic war sofort zur Stelle, eroberte den Ball und legte für Deniz Undav auf. Der Angreifer fackelte nicht lange und schob aus zentraler Position zur Stuttgarter Führung ein.

Stuttgart verpasst die Vorentscheidung – Augsburg ohne Durchschlagskraft

Kurz vor der Halbzeitpause hatte Chris Führich die große Chance, den Vorsprung auszubauen. Sein Schuss prallte jedoch nur gegen den Außenpfosten – Glück für Augsburg, das so weiterhin im Spiel blieb.

In der zweiten Halbzeit versuchten die Fuggerstädter alles, um zum Ausgleich zu kommen. Doch trotz viel Ballbesitz und Bemühungen in der Offensive gelang es ihnen nicht, die kompakte Defensive der Stuttgarter ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Der VfB verteidigte konsequent und ließ kaum gefährliche Situationen zu.

Stimmen zum Spiel: Hoeneß lobt Teamgeist, Undav erleichtert

Nach dem Abpfiff zeigte sich Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Es war ein hartes Stück Arbeit, aber die Jungs haben Mentalität gezeigt. Das war ein richtiger Pokalfight“, lobte er.

Torschütze Deniz Undav war sichtlich erleichtert über seinen entscheidenden Treffer. „Ich hatte einige Ballverluste, aber das Tor hat mir gutgetan. Hauptsache, wir stehen im Halbfinale“, erklärte er nach der Partie.

Auf der Gegenseite herrschte Enttäuschung. Augsburgs Marius Wolf bemängelte die fehlende Konsequenz seiner Mannschaft im letzten Drittel: „Wir haben uns schwergetan, uns klare Chancen herauszuspielen. Das müssen wir in Zukunft besser machen.“

Fazit: Stuttgart macht den nächsten Schritt Richtung Finale

Mit diesem Sieg bleibt der VfB Stuttgart im Rennen um den DFB-Pokal-Titel und hat die Chance, ins große Endspiel einzuziehen. Die Mannschaft zeigte Kampfgeist, defensive Stabilität und nutzte ihre Chancen effizient.

Nun wartet im Halbfinale eine weitere Herausforderung – und die Stuttgarter Fans hoffen darauf, dass ihr Team den Pokaltraum weiterleben lässt.

Von Tom Hass

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert